Trauer ist unvermeidbar, Trauer ist intensiv, Trauer ist immer einzigartig. Wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, gibt es viele Alltagssituationen, in denen diese Person besonders fehlt. Eine davon ist vielleicht das Sonntagsfrühstück, das man früher in aller Ruhe zu zweit oder im Kreis der Familie genießen konnte. Der ambulante Hospizdienst lädt Sie wieder am Sonntag, den 04. Mai 2025 ab 9:30 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück in den Brückenhof 6/1 ein.
Die Natur stellt für viele Menschen eine wichtige Kraftquelle dar. So erleben sich Trauernde in der Natur als Teil des Ganzen, eingebunden in den Kreislauf des Lebens und oft in großer Nähe zu den Verstorbenen. Das gemeinsame Spazierengehen baut in der frischen Luft Stresshormone ab, das Körpersystem erholt sich, erhält mehr Sauerstoff und so ganz nebenbei werden Gute-Laune Hormone vermehrt ausgeschüttet. Der ambulante Hospizdienst lädt Trauernde zu einem Spaziergang auf dem „weiterweg“ in Rotenhar ein. Treffpunkt ist am Samstag, den 02.
Beim ambulanten Hospizdienst Schwäbisch Hall e.V. haben alle Gäste am Sonntag, den 02. November 2025 ab 15:00 Uhr die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen über ihren Verlust zu sprechen, dabei Trauer und Gefühle zuzulassen um diese verstehen zu lernen. Jeder Trauernde erlebt verschiedene Phasen der Trauer da dies ein individueller Prozess ist, bei dem Dauer und Intensität von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Nach dem gemeinsamen Kaffee trinken, können sich beim anschließenden Backen, individuelle Gespräche entwickeln.
Verliert man einen lieben Menschen, dauert es seine individuelle Zeit, um mit dem Verlust, dem Abschied und der Trauer zurechtzukommen. Neue Kräfte zu mobilisieren, die jeden Tag wieder Mut, Lebensqualität sowie Lebensfreude schenken, ist anstrengend, herausfordernd. In seiner Trauer auch Momente des „Wohlfühlens in der Gemeinschaft“ zu erleben steht an diesem Nachmittag an erster Stelle. Ein schön gedeckter Tisch, und die gemeinsam vorbereitete Brotzeit ermöglicht Austausch und Gespräch.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, kann sich der Schmerz des Verlustes unerträglich anfühlen. Jede Zelle des Körpers möchte sich dagegen auflehnen, die Welt um uns herum scheint ihren Sinn zu verlieren. Das Alltagsleben wird auf den Kopf gestellt, fühlt sich schwer und hart an. An diesem Nachmittag möchten wir der Trauer etwas Härte nehmen. Jeder Gast darf aus einem harten eckigen Stein einen runden, bunten Filzstein formen, der weich und sanft in der Hand liegt.
Der ambulante Hospizdienst Schwäbisch Hall e.V. lädt Trauernde zu einem Spaziergang am 06. April 2025 in Schwäbisch Hall ein. Wir starten um 15:00 Uhr am Brückenhof 6/1 und machen uns gemeinsam auf den Weg. Das bewusste Erleben der Natur und seine Vergänglichkeit ermöglicht allen Besuchern beim Gehen miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach ca. 45 Minuten können begonnene Gespräche bei Kaffee und Kuchen in den Räumlichkeiten Brückenhof 6/1 fortgesetzt werden. Ein vorbereiteter Büchertisch mit einer großen Auswahl von Trauerbüchern lädt zum Verweilen ein.
Erinnerungen sind für den Prozess der Trauer unerlässlich. Nicht alle sind liebevoll, sie zuzulassen und damit umzugehen ist eine große Herausforderung. Ehrenamtliche des ambulanten Hospizdienstes geben Ihnen am Sonntag, den 02. November 2025 die Möglichkeit, sich in ruhiger Atmosphäre mit anderen Trauernden über Ihre Erinnerungen auszutauschen. An diesem Nachmittag haben Sie zudem die Möglichkeit, sich ein individuelles Foto- oder Trauertagebuch zu gestalten.
Treffpunkt ist ab 9:30 Uhr im Brückenhof 6/1. Engagierte Trauerbegleiter starten mit den Gästen in den Tag.
Der ambulante Hospizdienst lädt Trauernde am Sonntag, den 05. Oktober 2025 von 9:30 bis 11:30 Uhr zu einem Frühstück in den Brückenhof 6/1 ein.
Hier haben Sie die Möglichkeit, miteinander zu frühstücken und mit anderen Trauernden in den Tag zu starten. Lauschen Sie einer Geschichte und nehmen am Ende des Vormittages einen Impuls für Ihren individuellen Trauerweg mit nach Hause! Ehrenamtliche des ambulanten Hospizdienstes sind anwesend und begleiten Sie in die ersten Herbsttage!
Wo in der Alltagsprache die Worte fehlen, finden Märchen für Trauernde einen Weg für das Unsagbare, das mit dem Tod ins Leben tritt. Märchen können Sinnbilder und Symbole geben, die berühren, bieten Anregungen und Hilfe, um Gedanken und Gefühle der Trauer auszuhalten. Oft weisen sie Wege auf, um in individuellen Situationen wieder zurück ins Leben zu gehen.
Lauschen Sie nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntag den 06.07.2025 ab 09:30 Uhr einem ausgewählten Märchen als Wegbegleiter- und Trostspender in schmerzvollen Situationen.
Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall e.V.
Brückenhof 6/1
74523 Schwäbisch Hall
Öffnungszeiten
Mo. und Mi. 10 - 14 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
0791 - 9 46 36 44
0163 - 874 82 65
hospizdienst-schwaebisch-hallt-online.de
Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim | |
IBAN | DE52 6225 0030 0005 4158 58 |
BIC | SOLADES1SHA |
Volksbank Schwäbisch-Crailsheim | |
IBAN | DE15 6229 0110 0158 1450 03 |
BIC | GENODES1SHA |