Dieses Thema ist uns sehr wichtig. Zum einen ermöglicht uns die Öffentlichkeitsarbeit Kontakt mit den Bürgern des Landkreises aufzunehmen. Es geht uns darum die Zeit des Sterbens als eine Zeit des Lebens begreifbar zu machen. Wir möchten die Bedeutung des letzten Lebensabschnitts hervorheben. Sehr schön realisiert haben wir das in unserem Theaterstück „Ente, Tod und Tulpe“, frei nach Wolf Erlbruch.
In der letzten Lebenszeit erleben Schwerstkranke, ihre Angehörigen und Freunde unterschiedliche belastende Situationen.
Beispiele:
Jetzt ist es wichtig Menschen zu haben, die für sie da sind…
Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall e.V.
Brückenhof 6/1
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: 0791 – 9 46 36 44
E-Mail: hospizdienst-schwaebisch-hall [at] t-online.de (hospizdienst-schwaebisch-hall[at]t-online[dot]de)
Sie möchten Fördermitglied im Verein Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall e.V. werden und damit die Hospizidee unterstützen? Prima Idee - im Anhang finden Sie einen Antrag zum Ausdrucken, den Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben an uns zurücksenden.
Der Jahresbeitrag beginnt ab 20,- €.
Wir freuen uns, wenn wir Sie demnächst als Fördermitglied begrüßen dürfen.
Wir bieten ehrenamtliche Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen. Unsere Hilfe richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Deshalb achten wir die religiösen und spirituellen Ansichten dieser Menschen und begleiten sie unabhängig von ihrer Weltanschauung.
Wir helfen zu erkennen, dass das Leben auch in schwerer Krankheit und im Sterben lebenswert sein kann.
Wir bieten an:
Wenn ich nur darf, wenn ich soll,
aber nie kann, wenn ich will,
dann mag ich auch nicht, wenn ich muss.
Wenn ich aber darf, wenn ich will,
dann mag ich auch, wenn ich soll
und dann kann ich auch, wenn ich muss.
Denn schließlich:
Die können sollen, müssen wollen dürfen.
Verfasser unbekannt
... Und solltest du … deine letzten Runden laufen –
es ist die Gunst des Lebens, dass wir in jeder Zeit,
auch in der letzten, das finden können,
wonach unsere Seele von Anfang an gesucht hat.
Viktor E. Frankl
Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall e.V.
Brückenhof 6/1
74523 Schwäbisch Hall
Telefon / Telefax: 0791 - 9 46 36 44
hospizdienst-schwaebisch-hall [at] t-online [Punkt] de
vertreten durch Annabel Egner, Regina Hocher, Beate Silbereis-Scharf.
Registereintrag:
Eintragung des Vereins beim Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: VR 770
Ambulante Hospizdienste werden unter bestimmten Voraussetzungen (nach § 39a SGB V) von den Spitzenverbänden der Krankenkassen gefördert.
Mit der Förderung übernehmen Krankenkassen die Personalkosten der palliativ ausgebildeten Fachkräfte (unsere Koordinatorinnen). Außerdem tragen die Kassen die Kosten für den Vorbereitungskurs der Ehrenamtlichen, Supervision, Fahrtkosten, sowie einen Teil der Sach- und Fortbildungskosten.
Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall e.V.
Brückenhof 6/1
74523 Schwäbisch Hall
Öffnungszeiten
Mo. und Mi. 10 - 14 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
0791 - 9 46 36 44
0163 - 874 82 65
hospizdienst-schwaebisch-hallt-online.de
Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim | |
IBAN | DE52 6225 0030 0005 4158 58 |
BIC | SOLADES1SHA |
Volksbank Schwäbisch-Crailsheim | |
IBAN | DE15 6229 0110 0158 1450 03 |
BIC | GENODES1SHA |