Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall

Trotzdem Ja zum Leben sagen

Der Hospizdienst Schwäbisch Hall bereitet angehende Sterbebegleiter auf ihre künftige Aufgabe vor

Schwäbisch Hall. „Trotzdem ja zum Leben sagen“:Unter diesem Motto stand das letzte Wochenende des Vorbereitungskurses zur Sterbebegleitung im Ehrenamt des Hospizdienstes Schwäbisch Hall. Rund 40 Teilnehmer fanden sich im evangelischen Bildungszentrum Löwenstein ein. Erwartet wurden sie von den beiden Moderatorinnen Tanja Landes, (Klinikclown, Sozialarbeiterin und Dozentin) sowie Miriam Christen (Logotherapeutin).

Trauer nach Suizid – ein offenes Angebot für Interessierte

-
-
-
-
-
-
Ort wird noch bekannt gegeben

Monatliche offene Treffen

Jeden 1. Montag im Montag von 19:00 bis 20:30 Uhr im Brückenhof/SHA

Suizid ist noch immer eine Todesursache, die in unserer Gesellschaft mit einem Tabu belegt ist, so dass die Zurückbleibenden oftmals wenig Hilfe von Außenstehenden erfahren.

Dazu kommen quälende Fragen nach dem Warum sowie Scham- und Schuldgefühle.

Wir möchten daher Suizidtrauernden die Möglichkeit geben, einmal im Monat zusammenzukommen und sich in Begleitung von zwei ausgebildeten Trauerbegleiterinnen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Rede unseres Vorstands Frau Kaspar

Rede unseres Vorstands Frau Kaspar anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums am 06.03.2022 in der Hospitalkirche

Sehr geehrte Gäste, liebe Vereinsmitglieder und ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen- und Begleiter,

ich darf Sie im Namen des Vorstandes zur heutigen Auftaktveranstaltung „30 Jahre Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall e.V.“ herzlich begrüßen und willkommen heißen.

Rede des Oberbürgermeisters von Schwäbisch Hall, Herr Daniel Bullinger

30 Jahre Hospizbewegung

Rede des Oberbürgermeisters von Schwäbisch Hall, Herr Daniel Bullinger, anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums, in der Hospitalkirche am 06. März 2022.

Sehr geehrte Vorstandsmitglieder, liebe ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, liebe Freundinnen und Freunde des Hospiz-Dienstes Schwäbisch Hall, geehrte Damen und Herren.

Rede von Frau Mitlacher

30 Jahre Hospizbewegung

Rede von Frau Mitlacher, Amtsleiterin Sozialamt Landkreis Schwäbisch Hall, anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums, in der Hospitalkirche am 06.03.2022.

Liebe Aktive im Hospizdienst in Schwäbisch Hall, sehr geehrte Damen und Herren, Förderer des Hospizdienstes,

Sie setzen sich nunmehr seit drei Jahrzehnten engagiert für den Hospizdienst in Schwäbisch Hall ein. Dafür danke ich Ihnen, auch im Namen von Herrn Landrat Bauer, und gratuliere Ihnen herzlich zu diesem Jubiläum.

Kontakt

Hospiz-Dienst Schwäbisch Hall e.V.
Brückenhof 6/1
74523 Schwäbisch Hall

Öffnungszeiten

Mo. und Mi. 10 - 14 Uhr
und Termine nach Vereinbarung

0791 - 9 46 36 44

0163 - 874 82 65

hospizdienst-schwaebisch-hallatt-online.de


Impressum - Datenschutz

Spendenkonto

Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim
IBAN  DE52 6225 0030 0005 4158 58
BICSOLADES1SHA
Volksbank Schwäbisch-Crailsheim
IBAN  DE15 6229 0110 0158 1450 03
BICGENODES1SHA

 

Weitere Hilfen